Ressourcenschonung durch perfekt ausgelastete Mehrweg-Sekundär-Verpackungen.
Immer perfekt zusammengestellt. Unsere Rechteckschalen-Serie mit einem Randvoll-Volumen von 660 bis 5.700 ml bietet Ihnen dank des modularen Systems eine effiziente Nutzung in der E2-Kiste. Bei jeweils gleichbleibender Länge und Breite ändert sich nur die Höhe der verschiedenen Schalen-Größen. So wird lediglich eine Deckelgröße benötigt, was die Anlagengängigkeit deutlich vereinfacht und gleichzeitig können bestehende Lagerkapazitäten optimal genutzt werden.

Weitere Informationen zu den Schalen sowie Details zu Abmessungen und Verpackungseinheiten stehen Ihnen auf der Serien-Detailseite zur Verfügung.
DIE VORTEILE UNSERER RECHTECKSCHALEN-SERIE AUF EINEN BLICK.

Effiziente Auslastung
Abmessungen optimiert für E2-Kisten. Modulares System – effiziente Nutzung der E2-Kiste bei gemischten Behältergrößen. Optimierte Nutzung bestehender Lagerkapazitäten (je nach Größe sind Einsparungen von bis zu 50% möglich).

Optimal maschinengängig
Einheitliches Erscheinungsbild. Eine Deckelgröße für alle Schalengrößen. Gleiche Randgeometrie über alle Größen - ein Deckelmagazin für alle Größen. Schneller Formatwechsel an der Abfüllmaschine.

Recyclingfähigkeit
Als Monoverpackung werden alle Anforderungen des mechanischen Recyclings erfüllt: NIR-Detektion, Schwimm-Sink-Verfahren.
Berechnen Sie mit unserem Rechner Ihre Einsparpotenziale bei Verwendung der BR 003 Rechteckschalen.
Und so funktioniert unser Rechner: Starten Sie Ihre Vergleichsrechnung mit der Auswahl der passenden Größe bzw. des passenden Volumens. Anschließend können Sie die voreingestellten Werte wie Jahresbedarf oder Transport- und Lagerkosten individuell anpassen. Weitere Details zu den einzelnen Werten können Sie dem "i" entnehmen.
Entlang der Wertschöpfungskette ergeben sich eine Vielzahl an Einsparpotenzialen. Gerne stellen wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch vor:
Reduce
Durch Materialreduzierungen und optimale Stapel- und Nestbarkeit
recycle
Recyclingfähig durch Monomaterial

GERHARD BROCK
VERTRIEB
PACKAGING
Was verstehen wir unter
zukunftsfähigen Verpackungen?
zukunftsfähigen Verpackungen?
Die EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging & Packaging Waste Regulation) formuliert die Rahmenbedingungen, wie Verpackungen in Zukunft beschaffen sein müssen. Unnötige Verpackungen und Verpackungsabfälle sollen reduziert und Mehrwegsysteme sowie das Recycling gefördert werden. Unserer Meinung nach erfüllen Kunststoffverpackungen genau diese Anforderungen, da Kunststoff ökoeffizienter als alternative Materialien ist.
Hauptsache weniger Plastik?
Kunststoff ist ökoeffizienter als alternative Materialien.
Auf dem
Holzweg?
PPWR treibt Abholzung und Anwachsen der Abfallberge.
Mindest-Rezyklat-Einsatz?
100% in unregulierten Bereichen (z. B. Nonfood) schafft Anreize für Investitionen ins mechanische Recycling.
Design For
Recycling?
Recyclingfähigkeit und Rezyklateinsatz sind die Grundlage für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.