Produkt-
entwicklung

Eine langjährige gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist die Grundlage für Produkte, die höchsten Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene genügen. Produktschutz und Patientensicherheit stehen an erster Stelle. Zu unseren Erfolgsfaktoren zählen dabei u.a. Technologieführerschaft, unser Know-how sowie eine sichere Prozessplanung. Zudem erfolgt die Entwicklung der kundenspezifischen Lösungen nach Maßgabe des Eco-Designs und unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung hochwertiger, technisch anspruchsvoller Kunststoffartikel. Vom Beginn der Bauteilentwicklung bis zur Serienproduktion werden höchste Anforderungen an Technik und Qualität gestellt.

Konstruktion

Hightech von Anfang an

Die Entwicklung von Bauteilen und Baugruppen erfolgt unter Berücksichtung des kundenspezifischen Anwendungsfalls. Dabei haben unsere Konstrukteure bei den Entwicklungs- und Designprozessen auch stets die wirtschaftliche Fertigung des späteren Bauteils im Blick. Produktschutz und Patientensicherheit stehen während des gesamten Entwicklungsprozesses an erster Stelle. Hierzu wird vom Start der Bauteilentwicklung über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur Industrialisierung der Fertigungsprozess in vier Qualifizierungsschritten geprüft und dokumentiert. Unsere Projektleiter erarbeiten während der ersten Phase, der Design Qualification (DQ), gemeinsam mit unseren Kunden ein Lastenheft, in dem alle Anforderungen an das Bauteil spezifiziert sind. Darauf basierend erfolgt die Umsetzung eines geeigneten Werkzeugkonzeptes. 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:
 

  • Unsere Konstrukteure und Projektleiter erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.
  • Im Zusammenspiel mit unserem hauseigenen Werkzeugbau entstehen kurze Entwicklungszeiten, zielgerichtete Produktoptimierungen und sichere Prozessplanungen.

 

Mit Präzision zur Perfektion

Die Konturgenauigkeit unserer Artikel ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Um Toleranzen von nur 5 µm zu erreichen, werden die Werkzeuge in unserem klimatisierten Bereich im hauseigenen Werkzeugbau bearbeitet. Nach dem Härten erlangen die Werkstücke ihre endgültige Kontur. Diese Vorgehensweise erlaubt eine Reproduzierbarkeit der einzelnen Bauteile und garantiert die Qualitätssicherung. Hierzu verfügen wir im Präzisionsbereich über eine eigene Projektbetreuung für Bauteile mit geringsten Toleranzen – sowie über eine eigene Arbeitsplanung und Schnittstelle zur Konstruktion. Nach Fertigstellung des Werkzeuges wird in der zweiten Qualifizierungsphase, der Installation Qualification (IQ), überprüft, ob dieses gemäß den Vorgaben der DQ erstellt worden ist.

 

Unser hauseigener Werkzeugbau ist auf dem neuesten Stand der Technik:

 

  • Rapid Prototyping
  • Hochleistungswerkzeuge mittels Moldflow-Analysen
  • Hauseigene Werkzeuginstandsetzung
  • Etagenwerkzeuge
  • Vollautomatisierte Fertigungszellen

 

Vollautomatisiert zum Ziel

Von der Spritzgießzelle über fahrerlose Transportsysteme (FTS) bis hin zur automatisierten Verpackungsanlage erzeugt unsere Reinraumproduktion weniger Partikelquellen und bietet noch mehr Sicherheit in der Herstellung von Spritzgussartikeln in partikelarmer Umgebung.

famac-slider-reinraum-04.webp

Vollautomatischer Entnahmeroboter

Nach dem Entformen werden die komplexen und empfindlichen Teile mit einem Handlingsroboter entnommen und auf einer Übergabestation gestapelt.

famac-slider-reinraum-02.webp

Fahrerlose Transportsysteme

In Abhängigkeit der vorgegebenen Losgrößen werden die Artikel von einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) übernommen und zu einer weiteren Übergabestation transportiert. Dort setzt die Verpackungsautomation an.

famac-slider-reinraum-02.webp

Automatisierte Verpackungsanlage

Ein Sechs-Achs-Roboter übergibt die Teile an die Verpackungsanlage. Hier werden sie vollautomatisch doppelt verbeutelt und etikettiert. Jeder Beutel trägt die Informationen über seinen Inhalt auf einem RFID-Tag.

Unsere Produktions-
Technologien.

Von der Einzelteilfertigung bis hin zur Montage mehrteiliger Baugruppen.
 

Unser Anspruch ist es, qualitativ und technisch hochwertige Kunststoff-Lösungen für Ihre Anwendungen auf höchstem Niveau zu entwickeln und umzusetzen. Wir scheuen keine Herausforderungen und gehen gemeinsam mit Ihnen immer wieder neue Wege: mit Hilfe eines eigenen Werkzeugbaus, modernsten Spritzgussautomaten, individuellen Montagetechniken, vollautomatisierten Reinraumproduktionen, automatisierten Verpackungsanlagen und weiteren Veredelungsprozessen.

Gemeinsam
weiterdenken.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Schutz von Umwelt und Klima steht heute bei vielen Unternehmen ganz selbstverständlich an der Tagesordnung. Doch in Bereichen wie der Medizintechnik und Pharmaindustrie lässt sich dies aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht so einfach umsetzen. Im Vordergrund steht das Thema Anwendungssicherheit mit höchstem Produktschutz. Dennoch erfolgt die Entwicklung der kundenspezifischen Lösungen bei uns unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen.

icon-materialreduzierung.svg

Material
 

Durch ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren reduzieren wir den Materialeinsatz.

icon-co2-reduzierung.svg

Treibhausgas-Emissionen

Durch die Verwendung von Rezyklaten, eine hohe Rezyklierbarkeit und umweltschonende Produktionsbedingungen lässt sich die THG-Reduktion maximieren.

icon-logistik-optimierung.svg

Logistik & Prozess

Durch Optimierungen am Artikeldesign lassen sich die Stapel- und Nestbarkeit verbessern - die Menge pro Verpackungseinheit wird maximiert, der Rüstaufwand in der Produktion minimiert.

icon-kosten-reduzierung.svg

Lager &
Energie

Durch die optimierte Nestbarkeit werden vorhandene Kapazitäten optimal genutzt. Der Platzbedarf in der internen und externen Logistik wird reduziert - im Ergebnis werden dadurch Kosten gespart.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

famac-slider-reinraum-01.webp

Reinraum
 

Zertifiziert nach DIN EN ISO Klasse 7, GMP Standard C.

pp-reinraum-produktion.webp

Produktion
 

Einzelteilfertigung und Montage mehrteiliger Baugruppen.

qualitaetssicherung-messmaschine.jpg

Qualität &
Hygiene

Mit höchsten Ansprüchen an Produkt und Prozess.

PÖPPELMANN FAMAC®: NEWSLETTER.

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN.