Mainteaser Filtergehäuse

OPTIMALes Design
und logistik.

Ein Praxisbeispiel: Drägerwerk AG & Co. KKGaA.

mit eco-design ressourcen schonen.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Schutz von Umwelt und Klima steht heute bei vielen Unternehmen ganz selbstverständlich an der Tagesordnung. Doch in Bereichen, wie der Medizintechnik lässt sich dies aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht so einfach umsetzen. Wie dies trotzdem gelingen kann, zeigt die Zusammenarbeit mit Drägerwerk AG & Co. KGaA.

atemwegsfilter-twin-star-vergleich.webp

Eine Vorgabe bei der Entwicklung der Atemsystemfilter war die quadratische Auslegung der Bauteile, um zukünftig das Filtermaterial besser und effizienter nutzen zu können. Die Neugestaltung der Atemsystemfilter hin zur quadratischen Ausführung lassen sich nicht nur deutlich besser stapeln, sondern führen auch dazu, dass weniger Ausschuss beim Filtermaterial anfällt.

 

Gerade im Falle von Medizinprodukten stehen die regulatorischen Anforderungen an Sicherheit und Leistung an erster Stelle. Wo diese gefährdet sind, müssen ökologische Aspekte unter Umständen in den Hintergrund treten. Dennoch zeigt sich in dieser Zusammenarbeit, dass sich Nachhaltigkeit auf unterschiedlichste Weise umsetzen lässt und auch im sensiblen Markt der Medizinprodukte möglich ist.

So klingt ein begeisterter Kunde.

logo-draeger.webp

Ressourcenschonung mit Auszeichnung!

„Wir freuen uns über diese erfolgreiche Zusammenarbeit und schätzen die Gesamtstrategie unseres Partners Pöppelmann FAMAC® sehr, im Rahmen der Initiative PÖPPELMANN blue® den Einsatz von Rezyklaten voranzutreiben und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Dafür, und insbesondere auch für das Projekt ‚Air Force One’, haben wir Pöppelmann FAMAC® unter allen Dräger-Lieferanten bei den Dräger Supplier Awards mit dem zweiten Platz in der Kategorie ‚Sustainibility’ ausgezeichnet.“

 

Kathrin Huth, Project Managerin bei Drägerwerk AG & Co. KGaA

KUNDENANFORDERUNG ERFOLGREICH UMGESETZT!

Anwendungsgebiet

Anwendungsgebiet

Die Beatmungsfilter sind Bestandteile des HME-Atemsystemfilter. Dieser minimiert das Übertragungsrisiko von Infektionen, indem Viren und Bakterien bei der klinischen Beatmung absorbiert werden. Für dieses Produkt wurde Dräger mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet.

famac-slider-reinraum-01.webp

Angussrückführung

Die Gehäuseteile werden unter zertifizierten Reinraumbedingungen und unter optimaler Ausnutzung des Materials produziert. Die eingesetzte Angussrückführung in der Herstellung führt dazu, dass zukünftig 6% an Treibhausgas-Emissionen eingespart werden können.

P?ppelmann FAMAC? gestaltet Kunststoffteile f?r Atemfiltergeh?use nachhaltiger: In neuer quadratischer Ausf?hrung f?llt weniger Ausschuss beim Filtermaterial an

Optimierte Stapelbarkeit

Die quadratische Ausführung ermöglicht eine platzsparende Stapelbarkeit und somit eine deutliche logistische Optimierung bei Verpackung, Lagerung und Transport. Wo vorher lose geschüttet 4.800 Teile auf einer Palette Platz fanden, sind es nun 7.392 Teile. Damit konnten wir die Treibhausgas-Emissionen im Bereich der Logistik um 3,3 Tonnen CO2e reduzieren – das entspricht ca. 30%.

Entlang der Wertschöpfungskette ergeben sich eine Vielzahl an Einsparpotenzialen. Gerne stellen wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch vor:

Icon FAMAC

Reduce

Durch Materialreduzierungen und optimale Stapel- und Nestbarkeit

FAMAC Vertriebsmitarbeiter

MICHAEL HOLLFELD

VERTRIEB
PHARMA & MEDICAL

So leben wir Verantwortung in der Unternehmensgruppe Pöppelmann.

Nachhaltiges Wirtschaften ist seit Jahrzehnten Grundlage unseres Erfolgs. In unseren Entscheidungen stellen wir den langfristigen Mehrwert unseres Handelns in den Mittelpunkt. Diese Haltung sehen wir am besten beschrieben mit dem Begriff „Verantwortung“. Die übernehmen wir in unserer Arbeit ganz konkret jeden Tag aufs Neue – für unsere Mitarbeitenden und die Qualität unserer Produkte, für die natürlichen Ressourcen unserer Erde und die Region, in der wir zu Hause sind.

teaser-nachhaltigkeitsbericht-sichere-beschaeftigung.jpg

Nachhaltigkeitsbericht 2019

Wir machen das. Besser. In gemeinsamer Verantwortung für morgen.

Corporate Social Responsibility

Ökologisch denken. Wirtschaftlich handeln.

famac-produkte-kreislauf.jpg

Umweltmanagement

Ökologisch handeln.

PÖPPELMANN FAMAC®: NEWSLETTER.

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN.